Smoothies gehören bei mir seit sieben Jahren auf den Speiseplan. Sie sind schnell zubereitet, praktisch zum Mitnehmen und halten sich im Kühlschrank maximal zwei Tage. Smoothies können Zwischenmahlzeiten sein oder ganze Mahlzeiten ersetzen.
Smoothies:
versorgen den Körper mit vielen Nähr- und Vitalstoffen
unterstützen die Entgiftung
fördern die Wundheilung
wirken Entzündungen entgegen
stärken des Immunsystems
Sobald man einen Smoothie mixt indem auch viel Grünes dabei ist, wird der Körper mit viel Chlorophyll versorgt. Chlorophyll verleiht dem grünem Gemüse seine wundervolle Farbe. Je mehr Chlorophyll in einem Lebensmittel ist, desto größer ist der gesundheitliche Nutzen. Chlorophyll ist in allen grünen essbaren Pflanzen, u.a. in grünem Blattgemüse, Kräutern, Wildpflanzen, grünen Sprossen, Mikroalgen, Weizengras, Dinkelgras, Gerstengras & co.
Chlorophyll:
reinigt unser Blut und hält es gesund
stärkt unseren Eisenhaushalt
stärkt unseren Magnesiumhaushalt
kann Demenz und Diabetes vorbeugen
unterstützt unseren Körper bei der Entgiftung
hemmt die Teilung von Krebszellen

Zutaten:
1 Apfel
1 Zitrone oder 1 Limette
1 Orange
1/4 Gurke
eine Handvoll Spinat
1/2 Banane
ein kleines Stück Ingwer
etwas Wasser oder Pflanzenmilch (zB. Mandel- oder Hafermilch)
Alle Zutaten grob zerschneiden und in einen Hochleistungsmixer pürieren. Eventuell noch etwas Flüssigkeit am Ende hinzugeben, je nachdem welche Konsistenz der Smoothie am Ende haben soll :-) Dieses Rezept kann individuell verfeinert werden. Ich mache auch gerne Basilikum, glatte Petersilie oder Banane in den Smoothie. Viel Spaß beim Ausprobieren!